Aktion 7: Licht und Schatten |
Optik/Licht |
||
Zielgruppe: Kinder von 5 bis 6 Jahren im Kindergarten |
Ziel: Umsetzung der Erkenntnisse über Licht und Schatten |
||
Wo: Gruppenraum |
Wie lange? ca. 2 x 60 Minuten |
Was? Schattenspiel mit Pappfiguren |
|
Vorbereitung: Stift und Papier Schere, Pappe, Holzstäbe, Bettlaken, Schaumstoffwürfel oder Matten, Sicherheitsnadeln, Klebeband |
Schritte: Die Kinder überlegen eine Geschichte, diskutieren über den Inhalt und die Figuren und legen sie gemeinsam fest. Sie malen die Figuren auf Pappe und schneiden sie aus. Anschließend kleben sie sie an Holzstäbe. Indem sie sich gegenseitig helfen, stellen sie fest, dass die Figuren unterschiedliche Größen haben und korrigieren dies. Die Kinder verdunkeln den Raum und suchen Möglichkeiten, ein Laken so aufzuhängen, dass dahinter Platz für die Lichtquelle und die spielenden Kinder ist. Sie probieren aus, wie ihre Figuren als Schatten auf dem Laken wirken und wie sie gehalten werden müssen, und sie suchen eine Lösung, um den unteren Teil der Bühne (Standort der Kinder, die die Figuren führen) zu verdunkeln. Während die Erzieherin die ausgedachte Geschichte vorliest, suchen die Kinder eine Lösung für ihre Sitzpositionen bzw. die Figurenübergabe während des Spiels. Anschließend führen sie ihr Stück auf, z. B für die jüngeren Kinder in der Einrichtung. |
||
Naturwissenschaftliche Erklärung: Hält man einen Gegenstand vor eine starke Lichtquelle, so
bildet sich sein Schattenriss auf einer hinter ihm liegenden hellen Fläche
ab. Die richtige Entfernung zwischen Lichtquelle, Figuren und Projektionsfläche
(Bettlaken) vorausgesetzt, können die Schatten gestochen scharf auf das Laken
projiziert werden und sind von der anderen Seite sichtbar. |
|||
Achtung! Strahler können sehr heiß werden, daher muss sichergestellt sein, dass sich kein Kind verbrennt und dass kein Material entflammt |
Mögliche Variation: Die Kinder überlegen, mit welchen Materialien sie Kulissen darstellen können, beschaffen das Material und probieren aus, wie sie Kulissen an oder hinter der Leinwand befestigen können.. |
||
weiter zu Aktion 8