Aktion 5: Licht und Lichtreflexion |
Optik/Licht |
||
Zielgruppe: Kinder von 5 bis 10 Jahren in Kindergarten und Schule |
Ziel: Die Lichtreflexion durch mehrere Spiegel kennen lernen und anwenden |
||
Wo: Gruppenraum; Außengelände |
Wie lange? 60 – 90 Minuten |
Was? Bau eines Kaleidoskops |
|
Vorbereitung: fertiges
Kaleidoskop, Bausätze für ein Kaleidoskop; alternativ: · 2 Spiegel, 7 x 30 cm · schwarzer Karton, 7 x 30 cm, · Isolierband · Lineal, Bleistift, Schere · weißes Papier, 8 x 8 cm · durchsichtiges Klebeband · Cellophan, 16 x 16 cm · winzige farbige Papierschnipsel in verschiedenen Formen Bauanleitung: · Die Spiegel mit Isolierband zusammenkleben, so dass sie einen Winkel bilden · An einen der Spiegel als dritte Fläche den schwarzen Karton ankleben und das Ganze zu einem dreieckigen Rohr zusammenfügen. · An eine Schmalseite des Gebildes ein weißes Papierdreieck kleben, das an einer Spitze mit einem Loch versehen ist (dieses wird in die Ecke zwischen den beiden Spiegeln gebracht). Variation: · Aus Cellophan und durchsichtigem Klebeband zwei dreieckige Cellophantüten anfertigen, mit Papierschnipseln o. ä. füllen und mit durchsichtigem Klebeband am offenen Ende des Rohres befestigen. |
Schritte: Die Kinder probieren das fertige Kaleidoskop aus, drehen und schütteln es. Anschließend basteln sie aus den vorbereiteten Materialien ihr eigenes Kaleidoskop, zunächst mit einer offenen Stirnseite, um die mehrfach gespiegelte Umgebung sehen zu können. In einem zweiten Schritt wird die Stirnseite mit Cellophantüten ausgestattet, die mit verschiedenen Materialien gefüllt werden können. |
||
Naturwissenschaftliche Erklärung: Wenn ein Gegenstand in gewinkelt angeordneten Spiegeln reflektiert wird, wird er mehrfach abgebildet. Durch die besondere Anordnung der Spiegel im Kaleidoskop kommt es zu immer weiteren Reflexionen der gespiegelten Gegenstände, so dass ein symmetrisches kreisförmiges Muster entsteht.. |
Mögliche Variation: Die Kinder suchen im Außengelände nach Naturmaterial, mit dem sie das Kaleidoskop füllen können, probieren verschiedene Füllungen aus und vergewissern sich, wie die Spiegel das Innere reflektieren. |
||
weiter zu Aktion 6