|
Aktion:
Wie funktioniert ein Drucker? |
Kategorie:
AV-Medien, Computer |
|
|
Wo: Nebenraum,
Halle |
Wie lange: ca. 1 Stunde |
Was: Rollenspiel:
Arbeitsweise des Druckers |
|
Vorbereitung: Material: Karton-Computer mit Maus und Drucker,
schwarzer Pfeil, Druckersymbol auf einem Kärtchen, Stift und Papier im
Rechner und Drucker, Schere Kleber, Vordrucke für Namensschilder
|
Schritte: Die Erzieherin trifft sich mit den Kindern am
großen Karton-Computer. Die Kinder wiederholen ihre bisherigen Erfahrungen
(Bestandteile eines Computers und die Verbindungen) und beschreiben als neu
hinzu gekommene Teile die Maus und den Drucker. Die Kinder erläutern die Verbindung Maus-Rechner,
Drucker-Rechner, indem sie das Seil (Kabel) verfolgen. Die Kinder verteilen sich an den verschiedenen
Stationen (s. Aktion „Wie arbeitet ein Computer“) und spielen nach, wie der Drucker
arbeitet: Ein Kind an der Tastatur tippt seinen Namen ein, die Kinder
transportieren die Buchstaben bis zum Bildschirm, solange bis der Name auf
dem Karton-Bildschirm erscheint. Wie können wir den Namen drucken? Die Kinder
überlegen gemeinsam und besprechen mit der Erzieherin, dass der Pfeil durch
Bewegen der Maus auf das Symbol „Drucker“ auf dem Bildschirm gelenkt und
angeklickt werden muss. Ein Kind bewegt die Karton-Maus und das Kind im
Karton-Bildschirm lenkt den schwarzen Pfeil auf das Symbol mit dem Drucker.
Ein Kind an der Karton-Maus drückt auf die Maustaste. Das Kind im Bildschirm
schickt ein Kärtchen mit dem Druckersymbol entlang der Verbindung zum
Rechner. Das Kind im Karton-Rechner schreibt den Namen vom Bildschirm ab und
schickt den Zettel an dem Seil (Kabel) entlang zum Drucker. Das Kind im
Drucker schreibt den Namen ab und schiebt den „gedruckten“ Zettel aus dem
Drucker heraus. Die Kinder tauschen die Stationen und „drucken“
ihre Namen aus. Die Kinder erhalten Forscherschilder, auf die sie
ihre „gedruckten“ Namen kleben können. Die Kinder malen ein Bild von dem Drucker und den
Verbindungen für das „Computer-Handbuch“ |
|
|
Sachinformation: Durch das Bewegen der Maus wird der Curser (Pfeil) auf dem
Bildschirm bewegt. Der Drucker wird angeschaltet. Der Curser der Maus wird
auf das Druckersymbol auf dem Bildschirm gelenkt und mit der linken Maustaste
angeklickt. Der Drucker druckt die auf dem Bildschirm angezeigten
Seiten/Texte aus. |
||